Ich habe ein Modul für FHEM geschrieben mit dessen Hilfe es, im Zusammenspiel mit Automagic, möglich ist Androidgeräte zu Steuern. Wer also von Euch FHEM zu Hause verwendet und schon immer mal sein Androidgerät damit steuern wollte, kann dies mit diesem Modul tun. Das Modul findet ihr im FHEM Forum ...
Und wieder einen Schritt weiter. Ich habe ein Script erstellt cmd='{ setBatteryDeviceInfo("testDummy:battery_percentage:false") }' und mein http request sieht nun so aus http://urlfromfhem/fhem?cmd={encodeURLForm(cmd)} Es funktioniert. Meine PerlSub wird ausgeführt und die Werte testDummy, battery_p...
Ok habe nun denke ich raus gefunden das man mit ' eine { maskieren kann. Nun habe ich aber das Problem das meine Variablenübergabe leider so aus schaut http://Fhem/Fhem?webcmd={ Funktion('{var1}',{var2}') } Also werden var1 und var2 auch maskiert. Aber hier soll ja wirklich die Automagic Variable üb...
Hallo, Ich mache einen http request auf die URL meines FHEM Servers, hierbei rufe ich eine Perlfunktion auf. Dies geschieht so http://blabla.blabla/fhem?webcmd={ funktionsname(var1,var2,...) } Dummerweise möchte ich nun var1,var2 und so weiter aus den Variablen von Automagic übergeben. Dies geschieh...