calendar event Prob [German]

Post your questions and help other users.

Moderator: Martin

Post Reply
User avatar
schuster666
Posts: 52
Joined: 13 Nov 2013 14:03
Location: Germany / Neuss

calendar event Prob [German]

Post by schuster666 » 20 Jan 2014 19:44

Hallo,
Ich würde gerne auf einen in der Zukunft (nächster Tag) liegenden Termin (Arbeit) welcher als simpler Ganztagstermin eingetragen ist meinen Wecker stellen lassen.
Ist auch alles nicht soooo schwierig. Wenn ich aber Abends um 21Uhr den Wecker stellen lassen möchtegeht das nicht.
Die Funktion in der Condition "Beginn" und "Ende" habe ich auf Beginn 3h -vor und Ende 2h -vor gestellt.
Damit lässt sich aber wohl nicht auf den nächsttägigen Termin matchen.

Oder kann es sein das AM nicht damit klarkommt das ich manuell die zeit verstellt habe ,zum testen?

Hoffe ich war verständlich, finde es schwer zu erklären .

Gruß

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: calendar event Prob [German]

Post by Martin » 20 Jan 2014 20:25

Hallo,

Ich bin nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe, aber könntest du nicht einen Flow erstellen, der 3 Stunden vor dem Event ausgeführt wird und so den Wecker stellen?
In etwa so:
-Trigger Kalender Event: Alle (3h vor Beginn)
-Action Setze Alarm: um 6:30

Bei einem ganztägigen Event am nächsten Tag, müsste der Flow am Vortag um 21:00 ausgeführt werden.

Gruss
Martin

User avatar
schuster666
Posts: 52
Joined: 13 Nov 2013 14:03
Location: Germany / Neuss

Re: calendar event Prob [German]

Post by schuster666 » 21 Jan 2014 14:23

Ich habe es jetzt erstmal hinbekommen.
Also das einzige problem wo ich nicht rausbekomme warum das so ist, ist folgendes.

Um auf einen ganztägigen kalenderevent um 21uhr des vortages matchen zu können muss ich folgendes konfigurieren:
Beginn: 4h vor
Ende : -1d2h nach

Ich muss also bei ende einen negativen wert verwenden.

Warum?

Ist das so gewollt?

Ich brauche ja das zeitfenster sonst würde am nächsten tag nochmal auf den gleichen termin gematcht, oder vertue ich mich da?

Gruß
-- the world would be better without people--
-- but boring --

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: calendar event Prob [German]

Post by Martin » 21 Jan 2014 18:45

Der Offset beim Ende bezieht sich auf das Ende des Kalenderevents. "-1d nach" ist dasselbe wie "1d vor". Somit müsste die Condition bei einem ganztägigen Event 4h vor Beginn des Event bis 1d2h bevor der Event endet.
Zugegebenermassen ist es bei so grossen Offsets nicht mehr sehr intuitiv zu verstehen. Ursprünglich war der Offset für kürzere Zeiträume gedacht, damit die Condition z.B. 5 Minuten vor dem Event bis 5 Minuten nach dem Event matcht.

Ich habe bereits vorgesehen die Condition so zu erweitern, dass man den Ende-Offset komplett ausschalten kann. Somit würde nur noch geprüft, ob in 4 Stunden ein Kalendereintrag aktiv ist, was für solche Fälle besser geeignet ist.

Gruss
Martin

Post Reply