Page 1 of 1
[GERMAN] Automagic Emulator
Posted: 05 May 2014 13:25
by BoBo
Hi,
ich bin über eine Empfehlung im AutoHotkey-Forum hierher gekommen.
Mein erster Flow galt der Erstellung einer Sicherungskopie der Trackingdatei von => "CheckMyTour" auf einem Samsung Galaxy S2.
Mit Erfolg
Als Neuling ist die ständige Recherche in der Befehlsreferenz* nicht zu vermeiden. Hätte ich nicht parallel das Notebook dafür benutzt wäre mir die Frickelei auf dem Smartphone/Mäusekino zu nervig geworden. Mir stellt sich nun die Frage ob es für Automagiker mit potentiell gehobenen Ansprüchen (meterlange regular-expressions

) auch eine PC/MAC/Linux-Entwicklungsumgebung gibt, oder ein HowTo zum Scripting lauffähiger Flows (xml-Dateien?) in einem Standard Editor?!
BoBo
PS: gibt es die Befehlsreferenz auch für den offline Gebrauch (PDF) ??
Re: [GERMAN] Automagic Emulator
Posted: 05 May 2014 14:55
by bichlepa
Ich habe mir auch schon ein Editor für den PC gewünscht, aber das wäre wohl zu viel Arbeit.
BoBo wrote:PS: gibt es die Befehlsreferenz auch für den offline Gebrauch (PDF) ??
Man kann sie zumindest komplett herunterladen (Während du sie anschaust, Menü drücken und "Offline-Hilfe herunterladen").
Re: [GERMAN] Automagic Emulator
Posted: 06 May 2014 21:14
by bichlepa
Ich versuche gerade mit AutoHotkey einen Flow Chart Editor zu schreiben. Es ist aber Neuland für mich, da ich noch nie mit Grafiken gearbeitet habe. Es riecht nach viel Aufwand und ich werde es wohl kaum ohne Hilfe schaffen können.

Man kann immerhin schon die zwei Elemente verschieben.
Es geht mir jetzt erstmal nur darum, die Grafiken dynamisch zeichnen und auf Klicks und Drags richtig reagieren zu können. Der ganze Rest (z.B. Actions und Conditions hinzufügen oder entfernen, Einstellungsfenster für die Elemente, XML-Dateien einlesen und erstellen) wäre mit viel Zeit, Ausdauer und Mitentwickler!!! machbar.
Ich habe dazu schon im AutoHotkey-Forum eine Frage gepostet.
http://www.autohotkey.com/board/topic/1 ... hensweise/
Re: [GERMAN] Automagic Emulator
Posted: 07 May 2014 18:34
by Martin
Hi,
Ein PDF der Hilfeseiten gibt es nicht, aber du könntest die Website in ein PDF drucken oder einen HTML->PDF-Konverter verwenden.
Die Trigger, Actions und Conditions sind hier dokumentiert:
Trigger,
Conditions,
Actions
Für den Desktop könnte man auch einen Emulator wie
BlueStacks verwenden, allerdings habe ich das auf Windows selbst noch nicht ausprobiert.
Mit Trigger
HTTP Request und Action
Kopiere Text in die Zwischenablage oder
Steuere UI könnte man evtl. auch einen einfachen Editor bauen, der dann im lokalen WLAN im Browser verwendet werden kann.
Gruss
Martin
Re: [GERMAN] Automagic Emulator
Posted: 12 May 2014 19:17
by BoBo
@ Martin
Ich wollte die von HTML zu PDF konvertierten (
pdfcrowd) Befehlsreferenzen gerade hier uploaden, bin aber durch die vorhandene 2MB Restriktion gescheitert. Zudem fiel mir auf, das der Ausdruck einer Hardcopy aufgrund der Farbgebung (Weiss auf Schwarz) total unsinnig wäre. Die Bereitstellung einer druckfähigen Standard Schwarz/Weiss-Editon als alternativer Download wäre ein toller Service und sicher mit überschaubarem Aufwand realisierbar. Danke.
@ bichlepa
Respekt. Ich bin nur schon zu lange aus Autohotkey draußen, um hier noch sinnvolle Hilfestellung anbieten zu können. Meine Intention war es Rohdatencoding/-manipulation von flows im Standard-Editor (Notepad/Notepad2/Notepad+/UltraEdit/...) vornehmen zu können.
Was mir dazu fehlt ist die Beschreibung der Syntax bzgl des contents der flow.xml
Vorbildhaft steht für mich hier die
Autohotkey Befehlreferenz von Chris Mallett, welche sehr Anfänger-affin ausgelegt ist.
BoBo