Trigger ...
Posted: 06 Jul 2015 11:13
Hallo,
wer kann mir erklären wie die Trigger in Zusammenhang mit den einstellbaren "Flow Ausführungsregel"
sich verhalten.
Vor allem warum werden, wenn z.B. ein Trigger von einem Flow als Timer von 1s eingesetzt wird
trotzdem immer wieder versucht der Trigger den Flow zu starten,
bzw. außer man hat die Option auf "Warten" gestellt.
Was passiert überhaupt wenn der Flow läuft, was machen den die anderen Trigger versuche die sich in Reihe stellen
und dann alle abgearbeitet werden.
Was hat das für einen Einfluss auf die Variabel?
Kann man den Flow wie einen Thread betrachten der sich blockiert und wartet bis er selber wieder aufgerufen bzw. verarbeitet werden kann.
Der Trigger müsste ja dann auch sowas ähnliches sein bzw. ein EventHandler.
Ich bin der Meinung sobald ein Flow seine Abarbeitung aufgenommen hat,
darf es niemals vorkommen das er erneut gestartet werden darf.
Natürlich muss auch immer sicher gestellt sein das andere Flows keinen Schreibzugriff haben etc.
Danke
MacToolz
wer kann mir erklären wie die Trigger in Zusammenhang mit den einstellbaren "Flow Ausführungsregel"
sich verhalten.
Vor allem warum werden, wenn z.B. ein Trigger von einem Flow als Timer von 1s eingesetzt wird
trotzdem immer wieder versucht der Trigger den Flow zu starten,
bzw. außer man hat die Option auf "Warten" gestellt.
Was passiert überhaupt wenn der Flow läuft, was machen den die anderen Trigger versuche die sich in Reihe stellen
und dann alle abgearbeitet werden.
Was hat das für einen Einfluss auf die Variabel?
Kann man den Flow wie einen Thread betrachten der sich blockiert und wartet bis er selber wieder aufgerufen bzw. verarbeitet werden kann.
Der Trigger müsste ja dann auch sowas ähnliches sein bzw. ein EventHandler.
Ich bin der Meinung sobald ein Flow seine Abarbeitung aufgenommen hat,
darf es niemals vorkommen das er erneut gestartet werden darf.
Natürlich muss auch immer sicher gestellt sein das andere Flows keinen Schreibzugriff haben etc.
Danke
MacToolz