Page 1 of 1

Aufrufe von App zählen

Posted: 20 Jun 2016 20:48
by solid
Hi, wie kann ich am einfachsten die Aufrufe zählen und als Benachrichtigung in der Statusbar anzeigen lassen? Script oder vorgefertigte Action?
Es gibt einen Sample Countdown Flow der herunter zählt, aber keinen der hochzählt.
2. Ist Automatic in der Lage via Script "Geldbeträge" zu addieren?

Ich verwende einen Flow der eine App aufruft um mir aktuelle Ereignisse anzuzeigen. Als Hinweis wird 5min vor Start der App ein Counter herunter gezählt. Leider will die Zählung der Aufrufe der App nicht klappen.

Lg

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 20 Jun 2016 22:07
by Bushmills
Der essentielle Unterschied zwischen Runterzählen und Raufzählen besteht eigentlich nur darin, daß in einem Fall subtrahiert (abgezogen), und im anderen Fall addiert (dazugezählt) wird. Im Script wird dieser Unterschied so dargestellt, daß in einem Fall ein "-" Zeichen verwendet wird, und im anderen Fall ein "+", wobei "+" für Addition, und "-" für Subtraktion steht.
Automagic ist in der Lage, Zahlen zu addieren (und auch zu subtrahieren). Ob diese Zahlen für Geldbeträge, für Erdnüsse oder für Entfernungen stehen, ist Automagic ziemlich egal.
Zum Zählen von Ereignissen würde als Rechenschritt das Addieren (dargestellt mit dem "+" Zeichen) von 1 durchaus Sinn machen.

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 21 Jun 2016 03:52
by solid
Hi, Danke für die Aufklärung in Sachen Mathematik. Es ging mir allerdings darum, was in der Expression enthalten sein muss, damit unendlich hochgezählt wird. Ausserdem muss der bisherige Aufrufwert in einer Variable gespeichert werden um von dort weiter hochzählen zu können. Nur wie?

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 21 Jun 2016 05:46
by solid
Um mein Anliegen zu verdeutlichen hier ein einfacher Flow.

http://automagic4android.com/flow.php?i ... d7142ca5ef

Dieser Flow läuft 5x durch und wird dann beendet. Der letzte Wert wird in der Var b geschrieben. Wie kann ich beim nächsten Aufruf von Var b weiter hochzählen lassen? Ist die Darstellung vom Flow korrekt oder kann etwas vereinfacht werden?

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 21 Jun 2016 06:02
by Bushmills
Nimm statt einer Variablen mit dem Namen "a" mal eine mit dem Namen "global_a", deren Inhalt auch nach Beendigung des flows erhalten bleibt, und damit beim erneut Starten des flows noch immer den Wert hat, den sie beim letzten Beenden hatte.

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 21 Jun 2016 06:14
by Bushmills
Statt selbst zu zählen, ließe sich alternativ auch dieses tun: für die apps, deren Aufrufe gezählt werden sollen, lediglich ein trigger. Automagic zählt nämlich selbst, wie oft ein flow aufgerufen wurde. Das Ergebnis steht in einer Liste, die mit der Funktion "getFlowStatisticsCount()" gelesen werden kann.

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 21 Jun 2016 06:36
by solid
Hallo Bushmills just in diesem Augenblick, bin ich auf globale Variable gewechselt. Hinzu kommt eine If Abfrage. Der Flow sieht nun so aus.

http://automagic4android.com/flow.php?i ... aa444f7ab9

Problem weiterhin die Expression die nur mit vorgegeben Wert arbeitet. Es ist wichtig, da der Flow später für verdiente Bitcoins pro Tag verwendet werden soll. Es wäre also hilfreich zu wissen, wie die Expression angepasst werden muss, damit sie "unendlich" läuft und fleissig die Bitcoins pro Tag auflistet. Ist das verständlich ausgedrückt? Bin mir da gerade nicht so sicher :D

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 21 Jun 2016 07:17
by Bushmills
"a" bleibt nicht erhalten nach Beendigung des flows. Wäre das stattdessen "global_a", würde der Wert zwischen Aufrufen erhalten bleiben.

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 21 Jun 2016 10:49
by solid
Hey Bushmills, Ich habe alle temporären Variablen nun gegen globale ausgetauscht und einige Verbesserungen vorgenommen. Der Flow zählt nun die Aufrufe und die gesammelten Bitcoins. Alles erledigt. Danke.

Re: Aufrufe von App zählen

Posted: 22 Jun 2016 11:57
by Bushmills
Du könntest dir womöglich noch den Modulo-Operator (%) anschauen wollen, der sehr geeignet ist, um Konstrukte a la "if (n >= 24) n=n-24" und ähnlich beträchtlich zu vereinfachen.