Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post your questions and help other users.

Moderator: Martin

Hein
Posts: 4
Joined: 29 Feb 2016 18:58

Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Hein » 29 Feb 2016 19:35

Hallo,

mein Englisch ist leider nicht so ausgeprägt, sodass ich gerne meine Frage zur besseren Formulierung hier auf deutsch stellen möchte.

Habe den Flow zur Ermittlung des Standortes per SMS etwas umgeschrieben. Das Gerät soll sich aus energetischen Gründen grundsätzlich im Flugmodus befindet. In einem bestimmten Turnus wird der Flugmodus verlassen und abgefragt, ob eine SMS vorliegt. Sollte der Inhalt der SMS ein Schlüsselwort zur Standortbestimmung sein, so wird in Abhängigkeit hiervon die Standortbestimmung (GPS/Netz) vorgenommen. Dementsprechend wird WLAN, die Datenverbindung und/oder GPS zugeschaltet bzw. nach der Bestimmung soll es wieder abgeschaltet werden. Die Standortbestimmung wird über den Befehl "Initialisierung Variable Standort" vorgenommen. Sollte es zu keiner gültigen Standortbestimmung kommen, verhält es sich anscheinend so, dass die weitere Befehlskette , wie z.B. das Abschalten der Verbindungen nicht mehr vorgenommen wird und wie eigentlich vorgesehen, zudem auch keine SMS mehr über das Ergebnis bzw. in dem Fall über das Nichtzustandekommen der Ortung als Hinweis es wohl nicht mehr abgesetzt werden kann. Gibt es hierzu eine Lösungsmöglichkeit unter Fortführung der Befehlskette zur Absetzung eines Hinweises "zb. unzureichender GPS-Empfang, kein Netz usw. den "Fehler" aufzufangen. Besten Dank für Eure Hilfe in der Sache .

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Martin » 29 Feb 2016 19:48

Hi,

Das Problem kannst du mit einer Exception-Verbindung lösen:
Du kannst nach der Action Initialisierung Variable Standort eine zusätzliche Action anhängen, z.B. Benachrichtigung auf Bildschirm: Fehler erkannt. Dann wählst du die Verbindung zwischen den zwei Actions aus, drückst das Bearbeiten-Icon und änderst den Typ der Verbindung auf Exception. Die Verbindung sollte nun rot und gestrichelt dargestellt werden.
Die Action Benachrichtigung auf Bildschirm: Fehler erkannt wird nun nur dann ausgeführt, wenn es bei der Standortbestimmung einen Fehler gegeben hat.

Freundliche Grüsse
Martin

Hein
Posts: 4
Joined: 29 Feb 2016 18:58

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Hein » 02 Mar 2016 19:13

Hallo Martin,

Danke für die prompte Rückmeldung. Das Tool ist wirklich genial und die hierzu gegebenen Möglichkeiten zur Automation fast grenzenlos.

Zu Beginn der Ausführung des Flows möchte ich gerne den aktuellen Status für Wifi, Mobile Daten und GPS erfassen und in einer Variablen zwischenspeichern und beim Verlassen diesen wieder in ihrer ursprünglichen Einstellung zurücksetzen. Soweit ich festgestellt habe, lässt sich der aktuelle Status wohl nicht direkt einer Variable (als Merker 0/1 ein/aus) entnehmen, sondern bei WIFI und mobile Daten erst über eine Condition-Abfrage kann der jeweilige Zustand in eine hierzu definierten Variable (Merker 0/1) zum späteren Auslesen zugewiesen werden. Für den GPS-Status habe ich keine Möglichkeit gesehen, den Status (ein-/ausgeschaltet) hierzu abzufragen. Frage gibt es eine Möglichkeit analog zu WifI und mobile Daten den GPS-Status zu erfassen , bzw zu Wifi, mobile Daten und ggf. GPS den Status einer fest zugewiesenen Systemvariable für eine Abfrage ohne den Umweg der Merkersetzung direkt entnehmen zu können?

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Martin » 02 Mar 2016 20:42

Hi,

Danke, es freut mich, dass dir Automagic gefällt.

GPS kannst du über Condition Standortlieferant aktiv abfragen.
Einige solche Einstellungen kann man aber auch mit Action Initialisere Variable Systemeinstellung auslesen. In deinem Fall sind es in Kategorie Global wifi_on und mobile_data, GPS ist in Secure/location_providers_allowed abgelegt.

Freundliche Grüsse
Martin

Hein
Posts: 4
Joined: 29 Feb 2016 18:58

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Hein » 03 Mar 2016 14:59

Hi Martin,

muss Dich (leider) aber zu den angegebenen Systemvariablen nochmals bemühen und zwar den umgekehrten Weg der (Wieder-)Zuweisung eines "Merkers" bzw. Variablen zu einer der angegebenen Systemvariablen ohne den Umweg einer Abfrage, um den ursprünglichen Zustand wieder herstellen zu können. Danke für deine Geduld und unerschöpflichen Mühen hier im Forum!

Hein

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Martin » 03 Mar 2016 19:34

Hi,

In die andere Richtung musst du die Variable abfragen und die passende Action ausführen. Setzte Systemeinstellung funktioniert bei solchen Einstellungen leider nicht.

Freundliche Grüsse
Martin

Hein
Posts: 4
Joined: 29 Feb 2016 18:58

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Hein » 06 Mar 2016 15:26

Hi Manni,

ich verzweifle etwas…………….
Habe eine Schleife zur Standortabfrage „Initialisierung Variable Standort“ gebildet, um x-mal in einem zeitlichen Abstand eine Ortungsmeldung zu verschicken. Unter „GPS“ bzw. hohe Genauigkeit wird die Schleife („Ohne GPS-Empfang“) beim ersten Mal zwar durchlaufen, beim erneuten Durchlauf bricht der Befehl hier (trotz „Exception“) ab.
Lässt sich die Anzahl der empfangenen Satelliten abfragen, bzw. ein Sat-Fix als 2 oder 3D?
Gerne würde ich auch den Batteriestatus in Prozent-Angabe zurückgeben. Unter Condition gibt es zwar die Möglichkeit einen voreingestellten Wert abzufragen, aber die Verarbeitung der als gelieferteten Variable „battery_level“ bzw. „battery_percentage“ übergibt nur einen „null“-Wert.

Danke für Deine Hilfe.

Hein

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Martin » 07 Mar 2016 18:24

Hi,

Bricht die Schleife mit einem Fehler ab? Wenn ja, kannst du mir das Log zusenden, nachdem der Flow mit dem Fehler abgebrochen hat (Menü->Verwalten->Log, Menü->Log senden, an info@automagic4android.com)?

Die GPS Stelliten zu ermitteln ist schwierig. Du könntest mit einem Trigger GPS Status Ereignis ermitteln, wenn der Satellitenstatus sich generell verändert . Dazu müsstest du die Variable satellites abfangen und den Inhalt überprüfen.

Die Variablen battery_level und battery_percentage werden von AUtomagic nur dann zur Verfügung gestellt, wenn der Trigger Akku Ladestand den Flow ausführt (also nicht wenn du den Flow manuell ausführst) oder wenn du im Flow die Condition Akku Ladestand ausführst, bevor du die Variablen verwenden willst. Du könntest im Flow deshalb eine Condition Akku Ladestand: grösser als 0% einfügen und den Rest des Flows über die Ja-Verbindung ausführen.

Freundliche Grüsse
Martin

Psycho24
Posts: 2
Joined: 27 Jun 2014 06:56

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Psycho24 » 02 Aug 2016 08:30

Hi ich will mir gerne den aktuellen Standort in die Zwischenablage copieren lasse. Ich denke dazu verwende ich genau diesen Befehl "Initialisierung Variable Standort" . Nur wie bekomme ich das nun in die Zwischenablage?

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: Befehl"Initialisierung Variable Standort"

Post by Martin » 03 Aug 2016 19:39

Hi

Du kannst dazu die Action Kopiere Text in die Zwischenablage verwenden. Also beispielsweise so:
-Action Initialisiere Variable Standort: location
-Action Kopiere Text in die Zwischenablage: {location,locationformat,decimal}

Freundliche Grüsse
Martin

Post Reply