Ich wollte eine Abfrage der Nutzung Lautstärke Tasten Einbauen.
Es gibt ja die Expression Lautstärke. Hier ist jedoch nur ein fester Wert möglich. Und daher keine direkte Abfrage ob Änderung.
Es gibt jedoch auch die Action
Lautstärke speichern.
Das funktioniert gut, da hier die einzelnen Werte gespeichert werden.
Jetzt wollte ich das bei einem countdown T=10 und T=T-1
Die einzelnen Variablen so gespeichert werden und mit der Basis abgeglichen (wäre dann ja T=10) werden.
Z. B. volume_alarm[T]
if volume_alarm[10] != volume_alarm[T] dann.....
Jedoch nimmt er die Variablen so nicht.
Also das T wird in der Action "Lautstärke speichern" nicht als Variable genommen.
Was ist der Fehler?
Oder gibt es einen einfacheren Weg?
Danke euch MiDaS.
Abfrage Änderung Lautstärke
Moderator: Martin
Re: Abfrage Änderung Lautstärke
Hi,
Du könntest mit dem Trigger Lautstärke erkennen, ob sich die Lautstärke ändert.
Deine Idee mit T=10 verstehe ich nicht, kannst du die Idee etwas ausführlicher erläutern?
In der Action Lautstärke Speichern kannst du nur normale Variablen angeben, aber nicht direkt den Wert in einer Liste speichern. Dazu müsstest du eine zusätzliche Action Script verwenden, also z.B. so:
-Action Lautstärke Speichern (Variablen: global_xyz)
-Action Script
Das Beispiel legt eine neue Liste an und speichert das alarm-Volumen in der Liste.
Die Liste würde mit dieser Action jedes Mal wenn das Script ausgeführt wird neu erstellt und enthält somit immer nur einen Wert. Wenn du mehrere Werte in der Liste speichern willst, könntest du das Script in etwa wie folgt ändern:
Die Liste würde nur dann neu erstellt, wenn es die Liste noch nicht gibt. Die Liste würde jedes Mal um ein Element anwachsen, wenn die Action ausgeführt wird.
Freundliche Grüsse
Martin
Du könntest mit dem Trigger Lautstärke erkennen, ob sich die Lautstärke ändert.
Deine Idee mit T=10 verstehe ich nicht, kannst du die Idee etwas ausführlicher erläutern?
In der Action Lautstärke Speichern kannst du nur normale Variablen angeben, aber nicht direkt den Wert in einer Liste speichern. Dazu müsstest du eine zusätzliche Action Script verwenden, also z.B. so:
-Action Lautstärke Speichern (Variablen: global_xyz)
-Action Script
Code: Select all
global_volume_alarm_list = newList();
addElement(volume_alarm_list, global_alarm);
Die Liste würde mit dieser Action jedes Mal wenn das Script ausgeführt wird neu erstellt und enthält somit immer nur einen Wert. Wenn du mehrere Werte in der Liste speichern willst, könntest du das Script in etwa wie folgt ändern:
Code: Select all
if (global_volume_alarm_list == null)
{
global_volume_alarm_list = newList();
}
addElement(volume_alarm_list, global_alarm);
Freundliche Grüsse
Martin
Re: Abfrage Änderung Lautstärke
Danke Martin, muss ich mal probieren, auch wenn ich es noch nicht so richtig verstehe.
Trigger Lautstärke geht nicht, da flow automatisch alle xx Minuten startet.
Mein Plan war folgendes.
Ich habe mehrere flows für eine App die automatisch starten. Das passt teils nicht, wenn handy in Benutzung ist.
Daher Abfrage
Display an
Wenn ja
Meldung
Flow startet in 10 Sekunden
Zum abbrechen Lautstärke +/- drücken.
Countdown T = 10 Sekunden
T = T-1
Bis hierher habe ich es ohne Probleme.
Abfrage Lautstärke jede Sekunde
Daher wollte ich das das die
Global Variablen aus Action Lautstärke speichern um die Variable T erweitert werden und somit ein Abgleich von
Volume_alarm10 mit Volume_alarm9 usw. Möglich ist. Und wenn Änderung, dann Abbruch des flows.
Ich habe zwar auch über die Status Leiste bereits Start und Stop flow, fand das aber auch als Alternative nicht schlecht.
Oder geht das direkt.
Wenn Button Lautstärke betätigt, dann stop flow bzw. Andere action?
Gruß MiDaS
Trigger Lautstärke geht nicht, da flow automatisch alle xx Minuten startet.
Mein Plan war folgendes.
Ich habe mehrere flows für eine App die automatisch starten. Das passt teils nicht, wenn handy in Benutzung ist.
Daher Abfrage
Display an
Wenn ja
Meldung
Flow startet in 10 Sekunden
Zum abbrechen Lautstärke +/- drücken.
Countdown T = 10 Sekunden
T = T-1
Bis hierher habe ich es ohne Probleme.
Abfrage Lautstärke jede Sekunde
Daher wollte ich das das die
Global Variablen aus Action Lautstärke speichern um die Variable T erweitert werden und somit ein Abgleich von
Volume_alarm10 mit Volume_alarm9 usw. Möglich ist. Und wenn Änderung, dann Abbruch des flows.
Ich habe zwar auch über die Status Leiste bereits Start und Stop flow, fand das aber auch als Alternative nicht schlecht.
Oder geht das direkt.
Wenn Button Lautstärke betätigt, dann stop flow bzw. Andere action?
Gruß MiDaS
Re: Abfrage Änderung Lautstärke
Du könntest einen zweiten Flow mit Trigger Lautstärke verwenden und mit Action Flows stoppen den anderen Flow unterbrechen.
Alternativ könntest du die ursprüngliche Lautstärke in einer Variable speichern:
-Action Lautstärken Speichern 1 (in Variablen volume_alarm, volume_ring etc).
In der Schleife des Countdowns dann eine ähnlich Action, aber andere Variablen verwenden: -Action Lautstärken Speichern 1 (in Variablen volume_alarm_new, volume_ring_new etc).
Zusätzlich in der Schleife eine Condition Expression mit einem Script wie folgt: volume_alarm!=volume_alarm_new || volume_ring!=volume_ring_new
Die Condition wird zu true/Ja ausgewertet, wenn sich eines der Volumen ändert.
Freundliche Grüsse
Martin
Alternativ könntest du die ursprüngliche Lautstärke in einer Variable speichern:
-Action Lautstärken Speichern 1 (in Variablen volume_alarm, volume_ring etc).
In der Schleife des Countdowns dann eine ähnlich Action, aber andere Variablen verwenden: -Action Lautstärken Speichern 1 (in Variablen volume_alarm_new, volume_ring_new etc).
Zusätzlich in der Schleife eine Condition Expression mit einem Script wie folgt: volume_alarm!=volume_alarm_new || volume_ring!=volume_ring_new
Die Condition wird zu true/Ja ausgewertet, wenn sich eines der Volumen ändert.
Freundliche Grüsse
Martin
Re: Abfrage Änderung Lautstärke
Danke Martin.
Die 2. Variante war es dann. Es ist manchmal so einfach. Es ist geil was alles mit Automagic möglich ist. Ich werde mal meine Variante hier posten.
Danke dir für deinen Support und die App.
MiDaS
Die 2. Variante war es dann. Es ist manchmal so einfach. Es ist geil was alles mit Automagic möglich ist. Ich werde mal meine Variante hier posten.
Danke dir für deinen Support und die App.
MiDaS