[German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferanten'

Post your questions and help other users.

Moderator: Martin

Post Reply
User avatar
AMChris
Posts: 42
Joined: 22 Oct 2014 08:39

[German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferanten'

Post by AMChris » 22 Oct 2014 11:10

Hallo

Nachdem ich festgestellt habe wie unpräzise GSM-Zellen für die Standortbestimmung sind,
möchte ich Alternativen ausprobieren.

Was ich aber auch nicht möchte ist:
- GPS daueraft aktiv lassen (Akkuverbrauch)
- Google und anderen Apps nach belieben Zugriff auf meinen Standort gewähren

Die Handhabung von GPS und WLAN Ortung
ist mir aber leider nicht ganz klar geworden...

_______________
Frage 1) "Aktivierung der Standort Lieferanten"

Werden die Lieferanten durch den Trigger 'Standort' automatisch aktiviert
und danach wieder deaktiviert (WLAN bzw. GPS) - oder muss ich das durch einen eigenen Flow steuern?
(Ich habe den Eindruck NEIN - aber vielleicht habe ich auch etwas falsch konfiguriert.)

Wenn ich WLAN/GPS selbst ein/ausschalten muss:
Sollte ich besser einen Trigger 'Periodischen Timer inexakt'
oder gleich den 'Periodischer Standort Update' verwenden?
(Mein Eindruck: Periodischer Standort kombiniert zwar den Timer mit der Standortabfrage
aber liefert nur den aktuellen Standort - und nicht die Info ob ein Standort betreten wurde)

_______________
Frage 2) "Wie steuere ich die Standort Liefanten?"

Mir würde wahrscheinlich zur Standortbestimmung über 'Netzwerk' ausreichen.
Soweit ich es verstanden habe wird dazu WLAN verwendet und ich nehme an
das muss vorab aktiv sein (siehe auch Frage 1).
Muss man sonst noch etwas in den Android-Systemeinstellungen aktivieren damit das funktioniert?
Kann ich die 'Standortdienste' (Zugriff auf meinen Standort) deaktiviert lassen
(meine Annahme wäre jetzt, dass das nur für GPS notwendig wäre)?

Wenn ich also nur 'Netzwerk' für den Standort Trigger verwenden will > welche Einstellungen muss ich dann vornehmen?
- WLAN aktivieren?
- Standortdienste dürfen deaktiviert sein?
- fehlt noch etwas... ?

_______________
Frage 3) "Standort Lieferant GPS konfigurieren?"

Welche Einstellungen müsste ich vornehmen damit der Trigger 'Standort' über GPS funktioniert?
- GPS vorab aktivieren?
- Standortdienste "Zugriff auf meinen Standort" in den Android Systemeinstellungen aktivieren?
- kann ich "Google Standortzugriff erlauben" deaktiviert lassen?
- kann ich "Standortdienst von Google" deaktiviert lassen?


Danke für die Antworten - würde mir sehr weiterhelfen.

LG
Chris

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: [German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferant

Post by Martin » 22 Oct 2014 17:09

Hallo Chris

1)
Die Standort-Lieferanten werden nicht automatisch aktiviert, da diese Einstellungen in der Regel auch nur auf gerooteten Geräten von Automagic umgeschaltet werden können. Wenn es das Gerät unterstützt, kannst du die Standort-Einstellungen mit den Actions GPS ein-/ausschalten und Netzwerk Standort ein-/ausschalten verändern.
Die Einstellungen von Android ermöglichen es in der Regel nur entweder allen Apps den Standortzugriff zu erlauben oder zu verbieten, es sei denn du verwendest AppOps oder Xposed-Module, welche erweiterte Einstellungen zulassen.

Wenn du die maximale Kontrolle über den Standort in Automagic haben willst, kannst du auch Action Initialisiere Variable Standort verwenden und mit einem Script oder der Condition Standort bestimmen, ob du innerhalb oder ausserhalb des Standortes bist.
In der Regel würde ich aber zuerst den regulären Trigger Standort mit Option Klassisch und Modern ausprobieren.

Die Standortdienste des Geräts müssen eingeschaltet sein, damit der Standort bestimmt werden kann. Wenn du auf die Koordinaten verzichten kannst und nur Zuhause/Geschäft unterscheiden willst, kannst du auch den Trigger WLAN Verbunden verwenden.

2)
Trigger und Actions in Automagic schalten in der Regel die benötigten Dienste nicht selbst ein. Wenn du den Standort über WLAN bestimen willst, musst du WLAN vorher aktivieren.
Wenn du nur das Netzwerk als Standortlieferant verwenden willst, kannst du in den Systemeinstellungen Standortmodus Energiesparmodus aktivieren. GPS kann in diesem Fall von keiner App verwendet werden.

3)
In den Systemeinstellungen Standortmodus Nur Gerät verwenden, respektive GPS aktivieren.

Was für ein Gerät und welche Android-Version verwendest du? Bei meinen Geräten heissen die Einstellungen in der Regel etwas anders, deshalb ist es etwas schwierig zu sagen, welche Einstellungen du genau meinst.

Freundliche Grüsse
Martin

User avatar
AMChris
Posts: 42
Joined: 22 Oct 2014 08:39

Re: [German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferant

Post by AMChris » 22 Oct 2014 17:23

Danke für die rasche Antwort.

Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen
und mich mal damit herum spielen.

Ich verwende ein Sony Xperia Z (C6603) mit Android 4.3. (nicht gerootet).

FG
Chris

User avatar
AMChris
Posts: 42
Joined: 22 Oct 2014 08:39

Re: [German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferant

Post by AMChris » 23 Oct 2014 08:12

So, ich habe mir das jetzt durch den Kopf gehen lassen und ausprobiert.

Was gut klappt ist:
- regelm. die vorhandenen WLAN Netze prüfen -> "bin ich schon zu Hause?"
- den Standort über GPS erkennen

ABER was ich noch immer nicht hinbekomme ist:
- den Standort nur über den Standortlieferant "Netzwerk" zu erkennen
(ich würde auf GPS lieber verzichten um Strom zu sparen)

Das Problem liegt wohl eher an den Einstellungen auf meinem Android-Gerät!?
So wie ich die Info von oben verstanden habe, muss ich auch für den Standortlieferant 'Netzwerk' den Zugriff auf meinen Standort in Android für alle Apps erlauben.

Dann wird aber bei mir automatisch GPS aktiviert.
Wenn ich dann etwa versuche die Option "GPS-Satelliten" zu deaktivieren, wird auch automatisch der 'Zugriff auf meinen Standort' deaktiviert.
Die beiden "grün" markierten Optionen sind offenbar aneinander gekoppelt und können nicht getrennt voneinander eingestellt werden.

In den Energieoptionen habe ich keine Einstellungen gefunden die das extra beeinflussen könnten.
Ich habe einen Screenshot von meinen Einstellungen zum 'Standortdienst' angehängt.

Falls also noch jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar.

FG
Chris
2014-10-23 09_36_59-Screenshot_2014-10-23-09-16-42 (2).png - IrfanView (Zoom_ 459 x 817).png
Screenshot Standortdienst
2014-10-23 09_36_59-Screenshot_2014-10-23-09-16-42 (2).png - IrfanView (Zoom_ 459 x 817).png (317.05 KiB) Viewed 16230 times

User avatar
Martin
Posts: 4468
Joined: 09 Nov 2012 14:23

Re: [German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferant

Post by Martin » 24 Oct 2014 08:05

Danke für den Screenshot!

Normalerweise ist Zugriff auf meinen Standort aktiviert, wenn entweder GPS und/oder Standortdienst von Google aktiviert ist. Du könntest versuchen GPS und den Standortdienst gleichzeitig zu aktivieren und danach GPS wieder zu deaktivieren. Ich vermute, dass dann die übergeordnete Einstellung Zugriff auf meinen Standort aktiv bleibt.

Freundliche Grüsse
Martin

User avatar
AMChris
Posts: 42
Joined: 22 Oct 2014 08:39

Re: [German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferant

Post by AMChris » 24 Oct 2014 09:07

Martin wrote:Du könntest versuchen GPS und den Standortdienst gleichzeitig zu aktivieren und danach GPS wieder zu deaktivieren. Ich vermute, dass dann die übergeordnete Einstellung Zugriff auf meinen Standort aktiv bleibt.
Danke für den Tipp - leider sind die Einstellungen scheinbar fix gekoppelt.
Sobald ich GPS deaktiviere, wird auch der "Zugriff auf meinen Standort" deaktiviert.

Meine Schlussfolgerung ist nun:
das zumindest bei meinem Handy (Sony Xperia Z)
eine Standort-Feststellung NUR über Lieferanten 'Netzwerk' einfach nicht möglich ist.

Sollte jemand dazu eine andere Info haben - nur her damit.


Sonst mache ich es jetzt wie folgt:
Die meisten Standorte (zu Hause, Arbeitsplatz) werde ich mit der Verfügbarkeit von WLAN-Netzen prüfen.
Für andere Standorte werde ich eventuell auf GPS zurück greifen.

Noch ein Hinweis den ich im Netz gefunden habe:
GPS saugt den Akku eigentlich nur bei aktiver Nutzung durch Apps leer.
Angeblich kann man es bedenkenlos aktiviert lassen da der Akkuverbrauch
ohne aktive Nutzung vernachlässigbar ist (ich teste das gerade bei mir).
http://www.android-user.de/wir-raeumen- ... ythen-auf/


Danke für die Hilfe.
Chris

User avatar
Bushmills
Posts: 286
Joined: 23 Sep 2014 21:56

Re: [German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferant

Post by Bushmills » 24 Oct 2014 09:18

Unter Einstellungen, WLAN, Erweitert, findet sich auch "Erkennungsfunktion immer verfügbar" - ist das eingeschaltet? Damit bleibt Lokalisierung per WLAN an auch wenn WLAN deaktiviert ist - mobile Datenverbindung vorausgesetzt.

User avatar
AMChris
Posts: 42
Joined: 22 Oct 2014 08:39

Re: [German] Frage zum Trigger "Standort" und den 'Lieferant

Post by AMChris » 24 Oct 2014 12:01

Bushmills wrote:Unter Einstellungen, WLAN, Erweitert, findet sich auch "Erkennungsfunktion immer verfügbar" - ist das eingeschaltet? Damit bleibt Lokalisierung per WLAN an auch wenn WLAN deaktiviert ist - mobile Datenverbindung vorausgesetzt.
SUPER DANKE
Die Einstellung heißt bei mir 'Scannen immer verfügbar' und war deaktiviert.
Ich werde das mal ausprobieren...

Ein Problem könnte aber sein dass - sobald ich GPS deaktiviere ->> auch automatisch "Zugriff auf meine Standort" deaktiviert wird.
Das könnte bedeuten, dass dann (unabhängig von WIFI oder nicht) überhaupt keine Standort-Ermittlung mehr funktioniert.

Trotzdem nochmals Danke.
Chris
Attachments
2014-10-24 13_54_38-Screenshot_2014-10-24-13-52-27.png - IrfanView (Zoom_ 418 x 742).png
2014-10-24 13_54_38-Screenshot_2014-10-24-13-52-27.png - IrfanView (Zoom_ 418 x 742).png (248.1 KiB) Viewed 16205 times

Post Reply